Am 8 August wird ein mäßige geomagnetische Stürme der Stufe G2 erwartet
Für den 8 August wird ein mäßige geomagnetische Stürme mit einem Kp-Index von 6 (G2) erwartet, wobei der Höhepunkt des Sturms zwischen 05:00 (UTC+02) und 08:00 (UTC+02) prognostiziert wird, wenn der geomagnetische Sturm seinen Spitzenwert erreicht.
Es besteht die Wahrscheinlichkeit von Störungen im Stromnetzbetrieb, einer verminderten GPS-Navigationsgenauigkeit und Ausfällen der Hochfrequenz-Funkkommunikation in hohen Breiten. Bei langanhaltenden Stürmen sind Schäden an Transformatoren möglich. Das Nordlicht kann bis zu 55° Breite sichtbar sein.
Derzeit gibt es unter Wissenschaftlern keinen Konsens über die gesundheitlichen Auswirkungen geomagnetischer Stürme. Viele Menschen mit erhöhter Empfindlichkeit können jedoch auf Veränderungen der geomagnetischen Bedingungen reagieren. In solchen Fällen wird empfohlen, einen ruhigen Tagesablauf einzuhalten, Stress zu vermeiden und auf Körpersignale zu achten.

Meteoweser
Ihr persönlicher Assistent zur Überwachung der geomagnetischen Aktivität.